Das Jahr 2025 startet für die Kinder und Jugendlichen der Bootsklasse Optimist mit einem ausführlichen Theoriewochenende im Clubhaus des Wassersportverein Langen am 18./19. Januar. Die 12 Kinder bestehend aus Landeskader, Fördergruppe, Hessen Kids und Gästen konnten an zwei Tagen ihren theoretischen Wissensschatz um einige Themen erweitern. Die Trainer Felix Laukhardt, Karlo Schmiedel und Markus Heinbücher behandelten unter anderem den Trimm im Optimisten, Themen rund um die Taktik, Meteorologie, Ernährung und die Flaggensignale während einer Wettfahrt.
So konnten die Kinder und Jugendlichen nun erklären wie Wind entsteht und in einer Wetterkarte herauslesen, wie von der Großwetterlage her der Wind vermutlich wehen wird. Eine kurze Sporteinheit am Samstag durfte auch nicht fehlen. Das Mittagessen wurde freundlicherweise von Eltern bereitgestellt, die die Küche des WSV Langen nutzen durften. Insgesamt ein sehr erfolgreiches Wochenende bei dem die nötigen theoretischen Grundlagen für die kommende Segelsaison gelegt werden konnten. Segeln wäre auf dem Langener Waldsee leider auch nicht möglich gewesen, da die kalten Nachttemperaturen für eine dünne Eisschicht auf dem See sorgten. Das nächste Training für die Optimisten findet Mitte Februar ebenfalls am Langener Waldsee statt. Dabei wird wieder auf die Wettfahrtregeln eingegangen werden. Der Hessische Seglerverband bedankt sich beim WSV Langen für die Bereitstellung des warmen Clubhauses und die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Markus Heinbücher
stellvertretender Jugendobmann