Am Samstag, den 05.April startete die Schneeglöckchen Regatta am Goldkanal. Pünktlich um 13Uhr wurden wir bei der Steuerleutebesprechung begrüßt und kurz darauf ging es auch schon aufs Wasser, da der erste Start für 14Uhr angesetzt war. Der Wind war von Beginn an schwach, doch da er auf dem ersten Vorwindkurs vollkommen nachließ, musste der erste Lauf abgebrochen werden. Also hieß es erneut starten und hoffen, dass die Anzahl der Böen, in denen durchaus segelbarer Wind war, zunahm. Dies war tatsächlich der Fall und wir konnten zügig zwei Läufe segeln. Das Startprozedere für den dritten Lauf lief auch bereits, als dunkle Rauchwolken vom Land herzogen. Es stellte sich heraus, ein Auto, ca. 50m vom Clubhaus entfernt, hatte angefangen zu brennen. Auf Grund dessen wurde unser Start, zu dem die dunklen Wolken geradewegs wehten, abgebrochen und wir warteten erst einmal ab, bis die Feuerwehr eingetroffen war und den Brand löschte. Mit Verzögerung konnten wir dann aber auch noch diesen letzten Lauf des Tages segeln. Für mich liefen die Läufe ziemlich gut, ich war nach diesem ersten Tag auf dem zweiten Platz und konnte das Abendessen im Verein genießen.
Am nächsten Tag war der erste Start für 10Uhr geplant. Die angesagten 15 Knoten waren eingetroffen, hinzukam aber auch noch, dass der Wind sehr böig war und teils um fast 45 Grad drehte. Dies erschwerte vor allem für die Wettfahrtleitung das Legen eines fairen Kurses zumal in der Mitte des Sees zusätzlich eine Insel war, an der der Wind auch drehte. Doch die Wettfahrtleitung tat ihr Bestes und so starteten wir die beiden ausstehenden Läufe ohne weitere Verzögerungen hintereinander.
Für mich liefen die beiden Läufe leider nicht so gut, da ich aufgrund der Böen in beiden kenterte, was mich Zeit und Platzierungen kostete.
So erreichte ich insgesamt nur den 6. Platz, konnte aber dennoch wichtige Erfahrung bei viel Wind und vor allem drehenden Winden sammeln.
Yolanda Gebel