You are currently viewing Segler aus dem Rheingau auf der Kieler Woche erfolgreich
Das Team vom SCR beim Training

Segler aus dem Rheingau auf der Kieler Woche erfolgreich

Mit großem Einsatz und eindrucksvollen Leistungen präsentierte sich der Segelclub Rheingau bei der diesjährigen Kieler Woche – einem der renommiertesten Segelsportereignisse weltweit. Zwei Mannschaften des Vereins gingen mit Booten in den Klassen J70 und 420 an den Start und behaupteten sich eindrucksvoll im hochklassigen Teilnehmerfeld.

Bereits über Pfingsten hatte der SCR bei zwei bedeutenden Regatten in Kiel mit einem dritten und einem siebten Platz auf sich aufmerksam gemacht. Die Kieler Woche bot nun die Bühne, um diese starken Leistungen eindrucksvoll zu bestätigen.

In der J70-Klasse trat eine gemischte Crew aus erfahrenen Bundesliga-Seglern und talentierten Jugendlichen des Vereins an. Anders als in der Segelbundesliga, in der kurze, taktisch geprägte Wettfahrten dominieren, verlangte das Format der Kieler Woche den Teams über elf lange, anspruchsvolle Rennen hinweg alles ab. Starke Winde und hohe Wellen stellten Mensch und Material vor große Herausforderungen. Während es bei anderen Mannschaften zu Mastbrüchen und anderen Bootsschäden kam, blieb das Team des SCR dank sorgfältiger Vorbereitung und verlässlicher Ausrüstung von Schäden verschont.

„Diese Regattaserie war sowohl körperlich als auch mental äußerst fordernd. Umso stolzer sind wir auf die souveräne Leistung unserer Crew“, betonte Teamcoach Falko Braun. Abseits des Regattakurses nutzte das Team die Abende im Hafen, um bei kleinen Verkostungen die kulinarischen Besonderheiten und Spitzenweine aus dem Rheingau vorzustellen – ein gelungener Auftritt als sportlicher und kultureller Botschafter der Heimatregion Rheingau.

Parallel sorgte auch die Jugendmannschaft des SCR in der 420er-Klasse für starke Akzente. Jacob Cross und Finn Weigt segelten konstant in der Spitzengruppe mit und lagen vor dem Finaltag bereits auf dem dritten Platz. Mit einem beeindruckenden Endspurt arbeiteten sie sich auf Rang zwei vor – in dem national und international stark besetzten Feld.

„Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, großem Talent und der engagierten Unterstützung durch unser gesamtes Team aus Trainern, Betreuern und Sponsoren“, würdigte der Vorstand des Segelclubs die Leistung.

Mit diesen Resultaten stärkt der Segelclub Rheingau nicht nur seine sportliche Präsenz auf nationaler Ebene, sondern unterstreicht auch seine Rolle als aktiver Förderer des Nachwuchses und überzeugender Botschafter der Region im deutschen Segelsport.

Ulrich Rosskopf

Über den Segelclub Rheingau:

Seit der Gründung des Segelclub Rheingau im Jahr 1900, ist der Rheingau mit seinem ganz besonderen Flair die einzigartige Heimat des Clubs. Neben der unverwechselbaren Landschaft bietet hier der Rhein eines der spannendsten Binnenreviere, die es in Deutschland gibt. Der Club ist geprägt von der Begeisterung seiner Mitglieder für das Segeln und seiner sehr erfolgreichen Teilnahme am Regattasport. Mit den rund 350 Mitgliedern ist der SCR einer der größten und ältesten Segelvereine in Hessen und in Deutschland. Eine moderne Steganlage und ein leistungsstarker Kran bieten beste Unterstützung für entspanntes Segeln. Das große Clubgelände mit dem stilvollen, barrierefreien Clubhaus, großer Sonnen-Terrasse und gepflegter Gastronomie, befindet sich direkt am Rhein in der reizvollen Weinbaugemeinde Walluf und bietet das perfekte Ambiente, um einen erlebnisreichen Segeltag ausklingen zu lassen.

Alles also, was das Segeln zu einem ganz besonderen Erlebnis macht, findet sich in Walluf im Segelclub Rheingau. Weshalb wir stolz sagen: Segelclub Rheingau – Wir sind Segeln.

Über die Kieler Woche:

Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als das größte Segelsportereignisse der Welt. Außer rund 5.000 Seglern aus mehr als 50 Nationen, die mit etwa 2.000 Booten die Wettbewerbe bestreiten, kommen jedes Jahr über drei Millionen Besucher in die Stadt. Die Regatten finden in 16 nationalen und internationalen Bootsklassen sowie in den zehn Olympischen Klassen statt. An Land an der „Kiel-Line“ findet parallel zur Segelregatta das größte Sommerfest Nordeuropas statt.

Segelclub Rheingau e.V. – Werftstr. 15 – 65392 Walluf am Rhein                             
info@segelclub-rheingau.de – www.segelclub-rheingau.de      
Bei Bedarf erhalten Sie gerne weitere Infos bei: Ulrich_Rosskopf@Yahoo.de; +49 (0) 173 3463560  (v.i.S.d.P.)

Schreibe einen Kommentar