You are currently viewing Die 32te Hessenregatta 2025
Crew Grisu mit Hessencup (und Mitgewinner Marcus Breede-Wachsmuth).

Die 32te Hessenregatta 2025

Zur diesjährigen Hessenregatta (25. – 29.5.2025) gingen 40 Yachten an den Start; davon 17 Eigner- und 23 Charteryachten. Der FSCK war vertreten durch Hendrik Roeder mit der SY Grisu (Oceanis 40.1).

Der Start zur ersten Regattastrecke Burgtiefe/ Gedser war für Sonntag geplant, musste aufgrund schlechter Wetterprognosen ( Boen bis 30 Knoten und Welle bis 1,5 m ) aber abgesagt werden.

So folgte der Start zur ersten Etappe erst am Montag für die Strecke Burgtiefe/ Warnemünde. Der Tag begann mit schönstem Wetter ( Sonne und 14 -17 Knoten Wind aus SW ) und zunächst unter Leichtwindsegeln. Diese wurden von den meisten SY nach ca. der Hälfte der Strecke geborgen, da im weiteren Kursverlauf um ca. 30° angeluvt werden musste. Eine später aufziehende Wetterfront brachte überraschend schnell Starkwindboen bis zu 30 Knoten und es kam zu zahlreichen „Sonnenschüssen“. Eilig wurde gerefft. Es kam aber leider doch zu Schäden an einigen Segeln und Yachten, Segler kamen nicht zu Schaden.

Am 2ten Wettfahrttag wurde vor Warnemünde ein Dreieckskurs von ca. 30 sm Länge gefahren. Anfangs mit 20 Knoten Wind, der später auf bis zu 30 Knoten auffrischte. Mit dem richtigen Reff war alles gut zu händeln aber durchaus fordernd. Es kam wieder zu zahlreichen „Sonnenschüssen“, zum Glück ohne nennenswerte Schäden.

Der 3te Wettfahrttag begann mit Flaute und leichtem Regen und die Wettfahrtleitung entschied sich für eine Startverschiebung mit Streckenverkürzung. Eine neue Startlinie wurde um 12:30 nach etwa der Hälfte der ursprünglichen Strecke ausgelegt. Von hier aus ging es mit auffrischenden Winden von 12 – 20 Knoten und zunehmend sonniger auf einen schönen Kreuzkurs Richtung Burgtiefe.

Am 4ten ( letzten ) Tag, der wegen angesagter Schwachwinde ab Mittag schon recht früh um 08:00 Uhr gestartet wurde, führte die Strecke von Burgtiefe nach Süden zur Kardinaltonne Schwarzer Grund und wieder zurück nach Burgtiefe. Alles bei bestem Wind und Sonnenschein und so ein sehr schöner Ausklang der Regattawoche.

Am Abend ging es wieder zur Siegerehrung in eine Bootshalle in Burgstaaken. Nach ausführlichen Ehrungen mit vielen Pokalen, Danksagungen an alle Organisatoren/ -innen und Helfer/-innen der Hessenregatta, reichlichem Büffet und Tanz bis in die späte Nacht war die Hessenregatta 2025 wieder Geschichte.

Eine kleine Geschichte noch zum Schluss. Im Laufe der Regattawoche wurde, im Zuge der fortschreitenden Bauarbeiten zur Fehmarnbelt-Querung, unterhalb der Fehmarnsund-Brücke ein Baugerüst angebracht. Dadurch wurde die Durchfahrtshöhe um rd. 3 Meter verringert ( BfS 133/25 ), d.h. Yachten mit Masthöhe ab 18,50 m (und weniger, je nach Wasserstand) kamen nicht mehr durch….. Und da waren einige SY mit Ziel Heiligenhafen (Ort des Vercharterers) betroffen. Wir auch. Die Alternative war dann außen rum um Fehmarn, ca. 37 sm ( da kein Wind und kaum Welle, 6,5 Stunden unter Motor ).

Zum Ergebnis:
Mit der Grisu haben wir in unserer Gruppe ( B/ Charter ) den 3ten Platz belegt.
In der Vereinswertung zum Hessencup haben wir zusammen in der Renngemeinschaft „Team Taunus-Frankfurt“, bestehend aus je einer Yacht von FRYC, FYC, SKG und FSCK, den 1ten Platz belegt.

Hendrik Roeder

Termin 33te Hessenregatta 17. – 21.5.2026.

Grisu beim Zieldurchgang Warnemünde.
3ter Platz Charter Gruppe B

Schreibe einen Kommentar