Infoabend Sportbootführerscheine am 21. Oktober
Der Segelclub Hochheim (SCHo) startet in die Ausbildungssaison 2025/26: Interessierte Wassersportlerinnen und Wassersportler können sich für die Kurse zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen, Sportbootführerschein See sowie zum Sportküstenschifferschein (SKS) anmelden. Der Verein lädt am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Informationsabend ins Clubhaus am Mainweg 35 in der Hochheimer Südstadt ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Schulungsleiter Uwe Gehring das Kursangebot vorstellen und für Fragen rund um Ablauf, Voraussetzungen und Kosten zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist unverbindlich und richtet sich sowohl an bereits angemeldete Teilnehmer als auch an Neugierige, die sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten.
Die Theorieausbildung zum Sportbootführerschein See beginnt Ende Oktober und findet als wöchentlicher Abendkurs bis Ende Januar 2026 statt. Direkt im Anschluss startet der Kurs für den Sportbootführerschein Binnen. Auch ein Wochenendkurs ist bei entsprechender Nachfrage möglich. Die praktische Ausbildung beginnt voraussichtlich ab April 2026. Ergänzend wird ein Kurs für den Sportküstenschifferschein angeboten. Alle Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Gebühren finden sich auf der Website unter www.segelclubhochheim.de. Fragen im Vorfeld beantwortet der Segelclub Hochheim gerne per E-Mail an schulung@segelclubhochheim.de.
Über uns
Der Segelclub Hochheim e.V. (SCHo) segelt mit rund 180 Mitgliedern in der Hochheimer Bucht. Er wurde 1979 von passionierten Jollenseglern gegründet, die 1989 das Clubhaus im Mainweg 35 errichteten. Neben dem Erhalt des aktiven Wassersports und des regen Vereinslebens liegt der Schwerpunkt des Clubs auf der Jugendarbeit (Segeln lernen ab 7 Jahren) und auf der Ausbildung in Vorbereitung auf die Sportbootführerscheine (SBF) und den Sportküstenschifferschein (SKS).


































