You are currently viewing IG-Inselrhein will regionaler Ansprechpartner sein
Die Interessengemeinschaft Inselrhein zeigt Flagge:

IG-Inselrhein will regionaler Ansprechpartner sein

Die Interessengemeinschaft Inselrhein will Ansprechpartner für die Belange von Wassersport und Naturschutz in der gesamten Region sein. Das geht aus der Homepage der Interessengemeinschaft hervor, die jetzt online geschaltet wurde. Die Interessengemeinschaft besteht aus Wassersportlerinnen und -Sportlern sowie Anliegern, die sich gegen das im Sommer 2024 erlassene Verbot zur Befahrung der Ilmenaue und der Fulder Aue zusammengeschlossen haben.

Im Leitbild der Interessengemeinschaft Inselrhein wird als Ziel genannt, „die Interessen von Menschen, die diese einzigartige Naturlandschaft des Inselrheins für sportliche Aktivitäten und zur Naherholung nutzen wollen, im Einklang mit Naturschutz-Erfordernissen dauerhaft zu sichern und jeweils aktuell auf mögliche Entwicklungen zu reagieren.“

Um das zu erreichen fordert die Inselgemeinschaft auf ihrer Homepage zum Mitmachen auf: Veranstaltungstermine, neue Entwicklungen, Erlebnisse und Fotos aus der gesamten Region will die Interessengemeinschaft Inselrhein auf ihrer Homepage stets aktuell veröffentlichen. Gleichzeitig soll eine Dokumenten-Sammlung mit Hintergrundwissen aufgebaut und praktische Hinweise zur Nutzung des Inselrheins angeboten und ständig erweitert werden.

Vereine und Organisationen, aus denen die mehr als 40 Menschen stammen, die die Interessengemeinschaft Inselrhein bisher schon unterstützen, werden aufgelistet und auf einer Karte mit Punkten eingezeichnet. Das sieht aus wie Perlen an den Rheinufern – gehäufte Vorkommen in Bingen und Rüdesheim, Oestrich-Winkel und im Schiersteiner Hafen.

Claus von Kutzschenbach
Pressesprecher Interessengemeinschaft Inselrhein

Link zur Homepage: ig-inselrhein.de

Schreibe einen Kommentar